Datenschutz
Datenschutz
Eine Nutzung dieser Netzpräsenz
ist grundsätzlich ohne jede
Angabe personenbezogener Daten
möglich. Sofern eine Person
besondere Dienste unseres
Unternehmens über unsere
Vergleichsrechner in Anspruch
nimmt, können jedoch
Verarbeitungen personenbezogener
Daten erfolgen.
Die Verarbeitung
personenbezogener Daten wie
beispielsweise Namen, Adressen,
Telefonnummern, erfolgen stets
unter
Datenschutzgesichtspunkten.
Mittels dieser Erklärung möchte
dieses Unternehmen im
Öffentlichen über Art, Umfang
und Zweck der von ihnen an uns
übermittelten personenbezogenen
Daten informieren.
Sie werden darauf hingewiesen,
dass netzbasierte
Datenübertragungen grundsätzlich
Sicherheitslücken aufweisen
kann, sodass ein absoluter
Schutz der übermittelten Daten
nicht gewährleistet werden kann.
Aus diesem Grund steht es ihnen
frei, personenbezogene Daten
auch auf alternativen Wegen,
beispielsweise telefonisch, zu
übermitteln.
Anbieter
Anbieter dieser Netzpräsenz und
der darauf angebotenen Dienste
ist das Unternehmen:
European Financial Services
MARCO LEHMANN
Bayerwaldstraße [1]
[94339] Leiblfing
Übermittelte Textschnipsel (sog.
„Cookies“)
Diese Netzpräsenz verwendet
Cookies. Cookies sind
Textdateien, welche über einen
Netzprogramm auf einem Rechner
abgelegt und gespeichert werden.
Durch den Einsatz von Cookies
können wir ihnen auf dieser
Netzpräsenz nutzerfreundlichere
Dienste bereitstellen, die ohne
die Cookies nicht möglich wären.
Mittels Cookies können die
Informationen und Angebote auf
dieser Netzpräsenz im Sinne des
Besuchers optimiert werden und
sie helfen uns, den Besucher und
Nutzer wiederzuerkennen. Zweck
dieser Wiedererkennung ist es,
den Nutzer die Verwendung der
Netzpräsenz zu erleichtern. Die
Annahme von Cookies sowie die
Speicherung auf ihrem Rechner
kann in ihrem Netzprogramm
eingestellt oder mittels
externen Programmen auch von
ihrem Rechner entfernt werden.
Erfassung von allgemeinen Daten
und Informationen
Diese Netzpräsenz erfasst mit
jedem Aufruf der Netzpräsenz
automatisiert eine Reihe von
allgemeinen Daten und
Informationen. Diese allgemeinen
Daten und Informationen werden
in den Protokolldateien des
Rechners, auf dem diese
Netzpräsenz veröffentlich wird,
gespeichert. Erfasst werden
können die verwendeten
Netznafigationsprogramme und
Versionen, ihr Betriebssystem,
die Netzpräsenz, von welcher
Zugriff auf unsere Netzpräsenz
gelangt, die einzelnen Seiten
die auf unserer Netzpräsenz
besucht werden, das Datum und
die Uhrzeit eines Zugriffs auf
die Netzpräsenz, eine
Netz-Protokoll-Adresse (IP-Adresse),
der Netz-Dienste-Anbieter des
zugreifenden Systems und
sonstige ähnliche Daten und
Informationen, die der
Gefahrenabwehr im Falle von
Angriffen auf unsere
informationstechnologischen
Systeme dienen. Dabei können wir
keine Rückschlüsse auf die
nutzende Person ziehen. Diese
Informationen werden vielmehr
benötigt, um die Inhalte unserer
Netzpräsenz korrekt auszuliefern
und die dauerhafte
Funktionsfähigkeit unserer
informationstechnologischen
Systeme und der Technik unserer
Netzpräsenz zu gewährleisten.
Die anonymen Daten der
Protokolldateien werden getrennt
von allen durch eine betroffene
Person angegebenen
personenbezogenen Daten
gespeichert.
Registrierung auf unserer
Netzpräsenz und Vertragsabschluß
über unsere Vergleichsrechner
Der Besucher hat die
Möglichkeit, sich auf dieser
Netzpräsenz zu registrieren oder
Versicherungsverträge nach
Nutzung eines Vergleichsrechner
abzuschließen. Welche
personenbezogenen Daten dabei
übermittelt werden, ergibt sich
aus der jeweiligen Eingabemaske,
die für die Registrierung oder
den Versicherungsabschluß
verwendet wird. Die von ihnen
eingegebenen personenbezogenen
Daten werden für die interne
Verwendung und für eigene Zwecke
erhoben und gespeichert. Wir
können die Weitergabe an einen
oder mehrere weitere
Auftragsverarbeiter und
Dienstleister, beispielsweise an
ein Versicherungsunternehmen bei
Abschluß einer Versicherung bei
diesem Unternehmen, veranlassen.
Die Registrierung oder der
Vertragsabschluß einer
Versicherung der betroffenen
Person unter Angabe
personenbezogener Daten
ermöglicht uns, der
registrierten oder
abschließenden Person Inhalte
oder Leistungen anzubieten, die
aufgrund der Natur der Sache nur
registrierten Benutzern oder im
Versicherungsfall tatsächlich
existierenden Personen angeboten
werden können. Wir erteilen
ihnen gerne jederzeit auf
Anfrage innerhalb einer
angemessenen Bearbeitungszeit
Auskunft darüber, welche
personenbezogenen Daten über sie
gespeichert sind. Auf Wunsch des
Betroffenen können wir
gespeicherte personenbezogene
Daten jederzeit löschen.
Kontaktmöglichkeit über die
Netzpräsenz
Wir bieten ihnen verschiedene
Möglichkeiten zur
Kontaktaufnahme mit unserem
Unternehmen an. Sofern sie eine
elektronische Nachricht (z.B.
E-Post) senden oder über ein
Kontaktformular den Kontakt mit
uns aufnehmen, werden die von
ihnen übermittelten
personenbezogenen Daten
automatisch gespeichert. Solche
auf freiwilliger Basis von ihnen
an uns übermittelten
personenbezogenen Daten werden
für Zwecke der Bearbeitung oder
der Kontaktaufnahme gespeichert.
Routinemäßige Löschung und
Sperrung von personenbezogenen
Daten
Unser Unternehmen verarbeitet
und speichert personenbezogene
Daten der betroffenen Person nur
für den Zeitraum, der zur
Erreichung des
Speicherungszwecks erforderlich
ist. Entfällt der
Speicherungszweck werden die
personenbezogenen Daten
routinemäßig gelöscht.
Rechte der betroffenen Person
·
Recht auf Bestätigung
Sie haben das Recht von uns eine
Bestätigung darüber zu
verlangen, ob betreffende
personenbezogene Daten
verarbeitet werden. Möchte eine
betroffene Person dieses
Bestätigungsrecht in Anspruch
nehmen, kann sie sich hierzu
jederzeit zu den Geschäftszeiten
an uns wenden.
·
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht von uns eine
Auskunft darüber zu verlangen,
welche personenbezogene Daten
verarbeitet werden. Möchte eine
betroffene Person dieses
Auskunftsrecht in Anspruch
nehmen, kann sie sich hierzu
jederzeit zu den Geschäftszeiten
an uns wenden.
·
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht von uns eine
Berichtigung über die von ihnen
gespeicherten Daten zu
verlangen. Möchte eine
betroffene Person dieses
Berichtigungsrecht in Anspruch
nehmen, kann sie sich hierzu
jederzeit zu den Geschäftszeiten
an uns wenden.
·
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht von uns eine
Löschung über die von ihnen
gespeicherten Daten zu
verlangen. Möchte eine
betroffene Person dieses
Löschungsrecht in Anspruch
nehmen, kann sie sich hierzu
jederzeit zu den Geschäftszeiten
an uns wenden.
·
Recht auf Einschränkung der
Verarbeitung
Sie haben das Recht von uns eine
Einschränkung der
Datenverarbeitung darüber zu
verlangen, welche betreffende
personenbezogene Daten
verarbeitet werden dürfen.
Möchte eine betroffene Person
dieses Einschränkungsrecht der
Verarbeitung in Anspruch nehmen,
kann sie sich hierzu jederzeit
zu den Geschäftszeiten an uns
wenden.
·
Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht, aus
Gründen, die sich aus ihrer
besonderen Situation ergeben,
jederzeit gegen die Verarbeitung
sie betreffender
personenbezogener Daten und ihre
datenschutzrechtliche
Einwilligung Widerspruch
einzulegen. Wir verarbeiten
Daten im Falle des Widerspruchs
nicht mehr, es sei denn, wir
können zwingende schutzwürdige
Gründe für die Verarbeitung wie
beispielsweise einen laufenden
Versicherungsvertrag bei dem
unser Unternehmen mit der
Betreuung beauftragt wurde
nachweisen, die den Interessen,
Rechten und Freiheiten der
betroffenen Person überwiegen,
oder die Verarbeitung dient der
Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von
Rechtsansprüchen. Möchte eine
betroffene Person dieses
Widerspruchsrecht in Anspruch
nehmen, kann sie sich hierzu
jederzeit zu den Geschäftszeiten
an uns wenden.
Berechtigte Interessen an der
Verarbeitung
Unser berechtigtes Interesse an
der Verarbeitung ihrer
personenbezogenen Daten ist die
Durchführung unserer
Geschäftstätigkeit wie
beispielsweise die Vermittlung
und Betreuung von
Versicherungsverträgen zugunsten
des Wohlergehens unserer
Mitarbeiter.
Speicherdauer von
personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden routinemäßig
erst dann gelöscht, sofern sie
nicht mehr zur Vertragserfüllung
wie Betreuung von
Versicherungsverträgen oder
weiteren Vertragsanbahnung
erforderlich sind.
Vorschriften zur Bereitstellung
der personenbezogenen Daten;
Erforderlichkeit für den
Vertragsabschluss; Verpflichtung
der betroffenen Person, die
personenbezogenen Daten
bereitzustellen; mögliche Folgen
der Nichtbereitstellung
Wir klären Sie darüber auf, dass
die Bereitstellung
personenbezogener Daten zum Teil
gesetzlich vorgeschrieben ist
(z.B. Steuervorschriften) oder
sich auch aus vertraglichen
Regelungen (z.B. Angaben zum
Vertragspartner) ergeben kann.
Mitunter kann es zu einem
Vertragsschluss erforderlich
sein, dass sie uns
personenbezogene Daten zur
Verfügung stellt, die in der
Folge durch uns verarbeitet
werden müssen. Die betroffene
Person ist beispielsweise
verpflichtet uns
personenbezogene Daten
bereitzustellen, wenn unser
Unternehmen mit ihr einen
Vertrag abschließt. Eine
Nichtbereitstellung der
personenbezogenen Daten hätte
zur Folge, dass der Vertrag mit
dem Betroffenen nicht
geschlossen werden könnte. Vor
einer Bereitstellung
personenbezogener Daten durch
den Betroffenen müssen sie sich
an uns wenden. Wir klären sie
einzelfallbezogen darüber auf,
ob die Bereitstellung der
personenbezogenen Daten
gesetzlich oder vertraglich
vorgeschrieben oder für den
Vertragsabschluss erforderlich
ist, ob eine Verpflichtung
besteht, die personenbezogenen
Daten bereitzustellen, und
welche Folgen die
Nichtbereitstellung der
personenbezogenen Daten hätte.
|